Kunsttherapie
Erleben Sie persönliche Entwicklung in therapeutischer Begleitung mittels Kunsttherapie. Diese Therapieform richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und bietet einen kreativen Raum, um innere Prozesse zu erforschen und individuelle Herausforderungen zu meistern. Setzen Sie den ersten Schritt und beginnen Sie Ihre SELBSTGESTALTUNG in dem Sie mich kontaktieren. Gemeinsam besprechen wir, wie ich Sie kunsttherapeutisch auf Ihrem Weg unterstützen kann.
für Einzelpersonen und Gruppen
Kunsttherapie hilft uns dabei mehr Klarheit über uns selbst und unsere Themen zu bekommen. Meist ist das Gefühlte, sehr chaotisch, belastend, wie eine Art innerer Druck spürbar oder gänzlich diffus und nicht greifbar.
Kunsttherapie setzt da an, wo Worte nicht ausreichen. Schmerz, Leere, Unklarheit kann hier Sichtbarkeit erlangen, wodurch wir die Möglichkeit erhalten, es aus einer neuen Perspektive zu betrachten und verändern zu können.


Erleben Sie Veränderung und Wachstum.
Wirksamkeit
Einblicke
Entdecken Sie die transformative Kraft der Kunsttherapie.




„Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.“
– Johann Wolfgang von Goethe
Bedeutung von "selbstgestalten"
Mein Ansatz basiert auf der Überzeugung, das jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich SELBST zu GESTALTEN – und dabei unterstützt kreatives Schaffen in therapeutischer Begleitung auf einzigartige Weise.
Mein Weg zur Kunsttherapie war alles andere als geradlinig. Ursprünglich kam ich aus einer design- und projektorientierten Berufswelt. Im Jahr 2020 wurde mein Wunsch nach Veränderung so laut, dass ich ihm folgte – und die Kunsttherapie entdeckte. Heute liebe ich mich dafür, wie ich bin – und ich weiß, dass die Kunsttherapie mir geholfen hat Belastendes loszulassen, mich selbst zu verstehen und anzunehmen. Selbstannahme bedeutet, sich die Erlaubnis zu geben, genauso zu sein, wie man ist – mit all den Facetten, die einen ausmachen.


Ich freue mich darauf, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu sich selbst und einem erfüllten Leben kunsttherapeutisch zu begleiten.
Anfahrtsmöglichkeiten
öffentlich: U3, 18, 77A
Adresse
Hagenmüllergasse 32/2/1, 1030 Wien
Auto: A23 Ausfahrt Erdberg; Erdberger Lände
Parkmöglichkeiten rund um den Block
Kurzparkzone Mo-Fr- 09:00-22:00
Parkgebühr mittels Handyparken oder Parkschein (60min - 2,60€, 90min - 3,90€) aus der Trafik (z.B. Erdbergstraße 112 oder Rüdengasse 12)
Es gibt Fahrradabstellplätze im Innenhof.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu meinen Räumlichkeiten nicht barrierefrei ist und über 5 Stufen erfolgt.
Falls Ihnen dies Schwierigkeiten bereitet, biete ich auch kunsttherapeutische Begleitung bei Ihnen zu Hause oder online an. Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr darüber zu erfahren oder individuelle Lösungen zu besprechen. Ich bin bemüht, Ihnen den Zugang zur Kunsttherapie so angenehm wie möglich zu gestalten.
Mitgliedschaft bei sozialen Vereinen
Zusammenhalt, professioneller Austausch und Information für meine Klient:innen ist mir ein großes Anliegen. Die Vereine bei denen ich Mitglied bin, bieten Unterstützung sowie kompetente Wissensvermittlung die sich auf die Förderung des Wohlbefindens konzentrieren.


Die Kunsttherapie hat mir geholfen, meine Emotionen besser zu verstehen und auszudrücken. Sehr empfehlenswert!
Anna M.
Ich habe in der Gruppe viel Unterstützung erfahren und neue Perspektiven auf meine Herausforderungen gewonnen.
Peter S.